Institut zur Förderung Sozialer Innovationen

Ziel des Instituts ist es, zeitgemäße und zukunftsorientierte Entwicklungen in der Sozialwirtschaft zu identifizieren und zu fördern. Das Institut begleitet Institutionen und Organisationen bei der Gestaltung und Umsetzung sozialwirtschaftlicher Innovationen. Es unterstützt das Management und Personal in Form von Weiterbildung, Coaching und Beratung. Soziale Dienstleistungen und fachliche Kompetenzen werden mit dem sozialpolitischen Interesse an öffentlichen Entscheidungsprozessen verknüpft und in Workshops, Tagungen und Symposien thematisiert.

Zur Erreichung seiner Ziele arbeitet das Institut interdisziplinär und methodisch-organisatorisch vernetzt. Im Mittelpunkt steht die Verzahnung von wissenschaftlicher Methodik und praktischem Erfahrungswissen.

Das Institut wird geleitet von Prof. Dr. Jörg Martens und Michael Kriegel, M.A.


Neues Weiterbildungsangebot

Zertifizierte Fachberaterin in Gewaltschutz und Prävention 

Start: 01.08.2025

Neue Lernvideos

  • Service Design und Personalmanagement
  • Von "kritischen" Ereignissen zum Kompetenzprofil
  • Von Anforderungen, Kompetenzen und Verhalten

(abrufbar auf unserer Homepage)

Neue Lernlösungen

Start unserer Lernplattform ab September 2024 

Neues Instituts-Angebot 

Wir haben einen weiteren Innovationsschwerpunkt in unser Angebotsportfolio aufgenommen: KULTUR

Der Kölner Kulturplaner Ingo Müller-Becker bietet in diesem Segment an, Kulturprojekte vor Ort zu initiieren, zu planen und umzusetzen. In einem mehrstufigen Prozess unterstützt und berät er engagierte Akteure, die in ihrem unmittelbaren Umfeld Kulturveranstaltungen in Gang bringen wollen. 

IFSI – Institut zur Förderung sozialer Innovationen (ifsi-institut.de) 

Microsoft Word - Kulturplaner (ifsi-institut.de)