Michael Kriegel

Aktivitäten - Kultur - Freizeit

Über mich  image
1953 in Berlin geboren und in der Westpfalz aufgewachsen, bin ich Mitte der 1970er Jahre zum Studium nach Köln gekommen und dort hängengeblieben. Mein Lebensmittelpunkt und privates Glück sind mit dieser Stadt eng verbunden. Dennoch war ich beruflich jahrzehntelang kreuz und quer in der Republik unterwegs; unter anderem als Akademieleiter, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Lehrbeauftragter.

2019 wurde ich pensioniert und habe mich anderen Prioritäten gewidmet. Nach einigen Semestern Kunstgeschichte habe ich vor allem eines meiner Steckenpferde intensiviert: die Beschäftigung mit der Geschichte und den Geschichten von und über Köln. Dazu gehören Stadtspaziergänge ebenso wie die Tätigkeit als Guide für kulturell-kulinarische Stadtteilführungen.

Anknüpfend an meine früheren beruflichen Bezüge bin ich zudem als ehrenamtlicher Geschäftsführer für das  Institut zur Förderung Sozialer Innovation (IFSI) aktiv.

Meine Leidenschaften gehören dem Reisen, der Kunst und Musik. Fit halte ich mich unter anderem mit Tennis und Mountainbiken. Mit der Homepage verfolge ich das Ziel, mit Menschen ähnlicher Interessen ins Gespräch zu kommen, Meinungen auszutauschen und Diskussionen anzuregen. In diesem Sinne:
Herzlich Willkommen!


Institut zur Förderung Sozialer Innovationen

Institut zur Förderung Sozialer Innovationen

Als Mitbegründer und Angehöriger des Direktoriums möchte ich allen Interessierten das Institut zur Förderung sozialer Innovationen (IfSI) vorstellen. Es wurde 2019 als Einrichtung der Gesellschaft gleichen Namens gegründet.

Erfahren Sie mehr
Offene Hochschule

Offene Hochschule

Während meiner Tätigkeit an der Fachhochschule der Diakonie (FHdD) in Bielefeld gehörte ich dem Leitungsteam des Forschungs- und Entwicklungsprojekts "Offene Hochschule" an, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde. In dieser Zeit habe ich zwei Sammelbände mit herausgegeben und davor eine Vielzahl an Fachbeiträgen publiziert. Nähere Informationen und Kontaktaufnahme per Mail.

Erfahren Sie mehr

Eat the World

Eat the World bietet ganz besondere Stadtführungen mit außergewöhnlicher Note an: Bei Eat the World wird ein Stadtviertel nicht nur entdeckt, hier wird es auch erschmeckt!

Erfahren Sie mehr

Köln-Deutz

Hier kannst Du eine Zeitreise durch Deutz im Schnelldurchgang machen und erhältst weitere Informationen über das "Eingangstor" der insgesamt 34 rechtsrheinischen Stadtteile.

Erfahren Sie mehr

Rund um den Dom

Es gibt unzählige Geschichten, Geheimnisse, Fakten und Mythen über die weltbekannte Kathedrale. Aber auch in unmittelbarer Nähe gibt es eine Fülle historischer, kultureller, lebens- und liebenswerter Orte, die von der Domstadt erzählen.

Erfahren Sie mehr

Kunst Aktuell

Köln war bereits in der Antike eine Kunst- und Kulturstadt und ist es bis heute geblieben. Das beweist die Vielzahl an Museen, Galerien, Ausstellungen, Theater- und Musikveranstaltungen.

Erfahren Sie mehr

Südamerika

Auf dieser Seite skizziere ich stichwortartig unsere Reiseziele in Südamerika. Bei Interesse und auf Anfrage berichte ich gerne über unsere Erfahrungen in den bereisten Regionen und gebe den einen oder anderen Tipp.

Mehr lesen  

Zentralamerika und Karibik

Auf dieser Seite skizziere ich stichwortartig unsere Reiseziele in Zentralamerika und der Karibik. Bei Interesse und auf Anfrage berichte ich gerne über unsere Erfahrungen in den bereisten Regionen und gebe den einen oder anderen Tipp.

Mehr lesen  

Städte und Regionen

Auf dieser Seite skizziere ich andere ausgewählte Orte, die wir bereist haben. Bei Interesse gebe ich gerne unsere Erfahrungen weiter oder den einen oder anderen Tipp.

Mehr lesen  

MTB Touren

Auf dieser Seite stelle ich einige unserer MTB-Touren vor, beginnend mit der Alpenüberquerung im Jahr 2018. Es folgen Touren an verschiedenen Orten Deutschlands. Orte und Landschaften, die wir ohne unsere feste Radlergruppe wahrscheinlich nie oder zumindest nicht so kennengelernt hätten.

Mehr lesen  

  • Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland